Mit diesem kostenlosen Abnehmrechner können Sie ausrechnen, um wie viel Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr reduzieren müssen, um die gewünschte Menge abzunehmen. In die Basisdaten werden die aktuelle Trainingsmenge pro Woche, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht eingetragen, in die Zielfelder der angestrebte Gewichtsverlust in Kilogramm und die Zielzeit in Tagen.
Einen Body-Mass-Index-Rechner finden Sie auch auf unserer Website, klicken Sie hier, um es zu öffnen.
Der Rechner gibt leicht eine Vorstellung davon, wie stark die tägliche Energieaufnahme reduziert werden sollte, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Rechner schlägt außerdem drei verschiedene, vorberechnete Kalorienmengen basierend auf Ihren Daten vor, um einen bestimmten Gewichtsverlust zu erreichen. Es ist immer sinnvoll, mit kleinen Schritten zu beginnen, daher sind in den meisten Fällen die vom Zähler angebotenen 0,25 Kilogramm Verlust pro Woche völlig ausreichend. Auf diese Weise bleibt die Motivation auch leichter erhalten, wenn die Einschränkungen leichter sind. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, und schnell mehr Gewicht verlieren möchten, können Sie das Programm -0,50 kg oder -0,75 kg wählen.
Abnehmen fällt leichter, wenn klare Grenzen und Ziele vorhanden sind. Unser Abnehmrechner ist ein Tool, mit dem Sie sich klare Grenzen setzen können, die Sie nicht überschreiten dürfen, wenn Sie Ihr Ziel erreichen möchten. Jeder von uns macht manchmal einen Ausrutscher, aber es ist auch einfacher, auf Kurs zu bleiben, wenn es Proportionen gibt, wie viel zusätzliche Arbeit beispielsweise eine zusätzliche Dosis von 800 kcal praktisch verursacht.
Der Abnehmrechner warnt auch, wenn die von ihm angegebene tägliche Kilokalorienzahl unter den Empfehlungen liegt. Die Grenze liegt bei 1500 kcal/Tag für Männer und 1200 kcal/Tag für Frauen. Natürlich gibt es auch hier individuelle Unterschiede, aber es ist gut, diese Zahlen im Hinterkopf zu behalten. Eine zu geringe Energieaufnahme verursacht andere Probleme und ist nicht der Zweck des Abnehmens. Bitte beachten Sie auch, dass die vom Rechner berechneten Kalorienmengen auf durchschnittlichen Schätzungen beruhen. Es gibt Unterschiede im täglichen Verbrauch zwischen Menschen und allein die Bestimmung der Intensität und Menge der wöchentlichen Bewegung ist subjektiv. Jemand anderes kann leichte Bewegung anders empfinden als ein anderer.
Die Berechnung des täglichen Kalorienverbrauchs durch den Rechner basiert auf der Mifflin-St. Jeor-Formel, die Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht mit bestimmten Gewichtungen berücksichtigt. Darüber hinaus wird als Multiplikator die wöchentliche Trainingsmenge verwendet. Es gibt noch andere Formeln, aber diese Berechnungsmethode ist weltweit recht weit verbreitet und die Ergebnisse entsprechen im Durchschnitt den Kalorienmengen mehrerer anderer Berechnungsmethoden.
Diskutieren Sie über dieses Thema