Radversatz Rechner

Mit unserem Radversatz Rechner können Sie ganz einfach ermitteln, wie stark sich die Radposition durch unterschiedliche Radbreiten und Einpresstiefen ändert.

Wenn Sie die durch einen Reifenwechsel verursachten Änderungen am Abrollkreis, Messfehler usw. vergleichen möchten, sollten Sie unseren beliebten Reifengrößenrechner ausprobieren. Wenn Sie nach einem Reifengrößenumrechner für Zoll- und europäische Reifen suchen, finden Sie ihn auch hier .

Keskustele aiheesta

Haluamme kuulla ajatuksesi! Voit keskustella tämän sivun aiheesta keskustelualueellamme. Haluamme parantaa palvelua jatkuvasti, joten kerrothan mielipiteesi tästä sivusta tai jätä parannusehdotus. Voit keskustella rekisteröitymättä tai luoda tunnuksen, jolloin käytössäsi on enemmän ominaisuuksia. Pääset keskusteluun klikkaamalla alla olevaa linkkiä.

Keskustelualue: Vanteet ET-/offset-laskuri

Grundlegende Informationen zum Felgenversatz

Unter dem Offsetwert versteht man den Abstand zwischen der Montagefläche der Felge und der Mittellinie der Felge. Der Wert kann neutral, negativ oder positiv sein. Bei einem positiven Wert liegt die Montagefläche der Felge näher am Außen- als am Innenrand, bei einem negativen Wert ist das Gegenteil der Fall. Neutraler Offset, also 0, bedeutet, dass die Montagefläche genau auf der Mittellinie der Felge liegt.

Bei einem Wechsel der Felgen kann der Offsetwert verändert werden, allerdings begrenzt die Struktur des Autos den größtmöglichen bzw. kleinstmöglichen Offsetwert. Der Offset sollte nicht auf den Millimeter genau gemessen werden, da auch die Reifen unterschiedlich sein können. So kann der Offset für einen Reifen genau richtig sein, die anderen Reifen können aber an irgendeiner Stelle der Karosserie hängen bleiben.

Je höher der Offsetwert, desto tiefer ist die Felge. Ein zu hoher Offset führt daher dazu, dass die Felge bzw. der Reifen beispielsweise am Stoßdämpfer oder an anderen Karosserieteilen schleift.

Je geringer der Offset-Wert, desto weiter außen steht die Felge. Ein zu geringer Offset kann die Felge so weit verschieben, dass der Reifen beispielsweise am Radkasten oder anderen Teilen des Radkastens hängen bleibt.